Bauwerksstandort liegt in Erdbebenzone 2
Andauernde tektonische Aktivität (Horremer Sprung)
Deutschlands erster grüner Bahnhof
Lage
Kerpen
Bauherr
DB Station&Service AG, Regionalbereich West
Architekt
Heiner Hühnerbein, DB Station&Service AG
Baubeschreibung
Der Neubau des Empfangsgebäudes im Bahnhof Horrem wird als eingeschossiges Gebäude mit teilweise begehbarer Dachfläche ausgeführt.
Das Dachtragwerk wird mit Furnierschichtholz-Rippenplatten ausgebildet. Die vertikalen Tragglieder bestehen aus aussteifenden Holzwänden und Stahlverbundstützen.
Die Gründung erfolgt auf Einzel- bzw. Streifenfundamenten und teilweise auf einer Bodenplatte.
Ausführungsart
Holzbauweise
Bearbeitungs- und Ausführungszeitraum
2011
KHP-Leistung
Bautechnische Prüfung
Bauüberwachung
Bauphysik